✅ Was ist ein Motorsteuergerät und warum ist es so wichtig?
Ein Hauptrechner des Fahrzeuges ist ein Motorsteuergerät. Es regelt z.B. die Kraftstoffeinspritzung, Luftsteuerung und die Zündung. Die Eingangsinformationen werden von den Sensoren an das Steuergerät übermittelt. Das Motorsteuergerät verarbeitet die Informationen und erteilt weitere Aufgaben an die einzelne Komponente. Wenn das Steuergerät fehlerhafte Informationen erhält oder erkennt, setzt es einen Fehlercode. Das wird dem Fahrer durch das Aufleuchten einer Fehlerlampe im Kombiinstrument signalisiert - die Motorkontrollleuchte leuchtet auf.
✅ Typische Symptome eines defekten Motorsteuergeräts
Ein Defekt am Motorsteuergerät kann sich in verschiedensten Symptomen am Fahrzeug äußern. Hier finden Sie die meisten:
- Motorkontrolllampe leuchtet
- Fahrzeug ruckelt / stottert
- Fahrzeug geht während der Fahrt aus
- Fahrzeug springt nicht an
- Wegfahrsperre aktiv
- Zündaussetzer
- Verlust der Leistung
- Verschlechterte Kaltlaufeigenschaften
- Zündspulen werden nicht angesteuert
- Einspritzdüsen werden nicht angesteuert
Neben den oben aufgelisteten Motorsteuergerät Defekten, können auch zahlreiche andere fehlerhafte Komponenten zu den auftretenden Symptomen führen. Um unnötigen Aufwand für Aus- und Einbau zu vermeiden, muss eine umfangreiche Fehlerdiagnose am Fahrzeug durchgeführt werden um eine andere Quelle der Störung zu eliminieren. Der Fehlerspeicher auslesen ist sehr wichtig vor dem Ausbau des Bauteils. Bei manchen Fehlern ist das Auslesen nicht möglich (es besteht keine Kommunikation zum Bauteil) oder es ist kein Fehler gespeichert. Diese Informationen müssen zur Überprüfung bzw. Reparatur des Bauteils mitgeteilt werden.
✅ Warum ein Motorsteuergerät kaputtgeht
Häufige Ursachen für Defekte am Steuergerät sind:
- Feuchtigkeit und Korrosion
- Überspannung oder Kurzschluss
- Verschleiß der internen Bauteile
- Fehlerhafte Sensoren oder Aktuatoren
Diese Schäden führen oft zu Fehlermeldungen im Bordcomputer, Aufleuchten der Motorkontrollleuchte oder zu Leistungsverlust.
-📞 Jetzt unverbindlich anfragen!
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine individuelle Beratung? Kontaktieren Sie unser Team für schnelle Lösungen.
Telefon: 02234-933 540
E-Mail: info@endera.de
oder Sie können auch direkt eine Reparatur beauftragen.
🔧 Motorsteuergerät reparieren - eine lohnenswerte Alternative
Die Motorsteuergerät Reparatur ist eine kostengünstige Alternative, wodurch viel Geld eingespart werden kann. Ein neues Motorsteuergerät kann je nach dem Fahrzeughersteller und Motorsteuergerät Modell zwischen 800-1900€ kosten. Zu diesen Kosten kommen dann noch Aus-/Einbau Kosten und Programmierungskosten in Höhe von 150-350€. Also muss man insgesamt eine Summe von mindestens 1000€ in ein neues Gerät investieren. Es kommt sehr oft vor, dass die Kosten für ein Neuteil höher sind als der Wert des Fahrzeugs. Die Reparatur - die in der Regel zwischen 179€ - 450€ kostet - ist also eine lohnenswerte Alternative. Die Ersparnisse sind erheblich.
Die Motorsteuergerät Reparatur Kosten sind vor allem vom jeweiligen Defekt sowie dem Steuergerät und den damit verbundenen Preisen der Ersatzteile abhängig.
Der Reparaturpreis des Gerätes beinhaltet: ✔️ die Prüfung/Diagnose vom Motorsteuergerät, ✔️ Arbeitskosten und ✔️ Ersatzteile wie z.B. Prozessoren, Wiederstände, Leiterbahnen oder Kondensatoren, die ausgetauscht werden müssen. Die häufigsten Fehler, die in den Motorsteuergeräten auftreten wie Software,- oder Hardwarefehler lassen sich in den meisten Fällen instandsetzen.
Ein großer Vorteil einer Reparatur ist es, dass das Gerät muss nach dem Einbau nicht codiert/programmiert werden. Die bestehende Programmierung, also alle Fahrzeugspezifische Daten bleiben erhalten. Anderer wichtiger Vorteil ist, dass ein großer Beitrag zum Thema "Umweltschutz" geleistet werden kann. Die Wiederverwendung von Kfz-Bauteilen gegenüber der Neuanschaffung hat einen positiven Effekt auf die Umwelt und führt zu einer Reduzierung des Ressourcenaufwands, Reduzierung von Elektroschrott und trägt zum Klimaschutz bei.
🛠️ So läuft die Motorsteuergerät Reparatur ab
Der Reparaturprozess ist klar strukturiert:
- Fehleranalyse & Diagnose: Auslesen des Fehlerspeichers mit modernen Diagnosetools.
- Aus- und Einsenden: Das Steuergerät wird ausgebaut und an einen Reparaturdienstleister wie Endera Digitaltechnik gesendet.
- Prüfung des Steuergeräts: Analyse der Elektronik auf typische Defekte.
- Reparatur defekter Komponenten: Defekte Bauteile (z. B. Lötstellen oder Chips) werden ersetzt, Softwareprobleme behoben.
- Funktionstest: Das reparierte Steuergerät wird auf Funktion getestet, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Rückversand & Einbau: Das reparierte Steuergerät wird versiegelt und zurückgesendet – bereit zum Einbau, ohne erneutes Codieren oder Programmieren.
📞 Jetzt unverbindlich anfragen!-
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine individuelle Beratung? Kontaktieren Sie unser Team für schnelle Lösungen.
Telefon: 02234-933 540
E-Mail: info@endera.de
oder Sie können auch direkt eine Reparatur beauftragen.
Wann Motorsteuergerät austauschen?
Eine Reparatur Motorsteuergerät ist nicht immer möglich. Physische Defekte wie beschädigte Prozessoren, Kondensatoren oder kaputte Lötstellen können ersetzt oder repariert werden. Aber Motorsteuergeräte können aufgrund eines Kurzschlusses am Fahrzeug, Oxidation, Softwarefehler oder infolge eines Unfalls irreparabel beschädigt sein. In diesem Fall ist ein Motorsteuergerät Austauschgerät notwendig. Endera Digitaltechnik kann ein Austausch gerät zu günstigen Preisen anbieten. Die Kosten dafür liegen zwischen 290 - 890€ und hängen von Modell und Hersteller ab. Sofern die Datenübernahme möglich ist, wird das Austauschgerät für das Fahrzeug programmiert. Gerne unterberieten wir Ihnen ein Angebot.
Was spricht für Endera Digitaltechnik?
Viele Kunden fragen sich, ob reparierte Steuergeräte genauso zuverlässig sind wie neue. Unsere Antwort: Ja – mit Garantie. Bei Endera Digitaltechnik gewähren wir auf jede Reparatur 24 Monate Garantie, damit Sie sich auf dauerhafte Funktionalität und höchste Präzision verlassen können. Unsere erfahrenen Fachkräfte arbeiten mit größter Sorgfalt und modernster Technik, um beste Ergebnisse zu gewährleisten.
✔️ Fachspezialisierung in KFZ Elektronik
✔️ Hochwertige technische Ausstattung
✔️ Langjährige Erfahrung & mediale Präsenz - Seit der Gründung im Jahr 2011 ist Endera kontinuierlich gewachsen. Sie arbeiten seit 2012 regelmäßig mit den „Autodoktoren“ von RTL zusammen – unter anderem bei der Reparatur von Motorsteuergeräten und Kombiinstrumenten. Das spricht für unsere Expertise und Anerkennung in der Branche.
✔️ Hervorragende Bewertungen, viele zufriedene Kund*innen
✔️ Flexible Reparaturwege (Versand & Vor-Ort) - Endera bietet Ihnen sowohl Vor-Ort-Reparaturen als auch Versandlösungen an – das heißt, Sie können Ihr defektes Bauteil bequem einschicken oder direkt vorbeibringen
✔️ Offizielle Qualifikationen & Handwerksrolle - Endera ist in der Handwerksrolle bei der Handwerkskammer Köln eingetragen und verfügt über die Berufszulassung "Kfz‑Techniker – Branche Fahrzeugelektrik". Das untermauert die fachliche Seriosität.
Was uns auszeichnet, ist nicht nur unser technisches Know-how, sondern auch unser Engagement für kontinuierliche Verbesserung. Unser Team arbeitet laufend an neuen Lösungen, um Ihnen den besten Service zu bieten.
Endera Digitaltechnik steht für Qualität, Schnelligkeit und partnerschaftlichen Service – damit Sie Zeit und Kosten sparen und dabei keine Kompromisse bei der Zuverlässigkeit eingehen müssen.
📍 Für welche Marken wir Steuergeräte reparieren
Wir bieten Reparaturen für Steuergeräte folgender Hersteller:
- VW, Audi, BMW, Mercedes-Benz
- Opel, Ford, Peugeot, Renault
- Toyota, Honda, Nissan u. v. m.
Auch Oldtimer-Steuergeräte oder seltene Modelle sind bei uns in guten Händen!
-📞 Jetzt unverbindlich anfragen!
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine individuelle Beratung? Kontaktieren Sie unser Team für schnelle Lösungen.
Telefon: 02234-933 540
E-Mail: info@endera.de
oder Sie können auch direkt eine Reparatur beauftragen.
-
-
Kundenbewertungen
Unsere Kunden sind begeistert von der professionellen Reparatur ihres Motorsteuergeräts:
„Mein Auto lief wieder wie neu, und das zu einem Bruchteil der Kosten eines Neuteils! Super Service, schnelle Abwicklung.“ – Max M.
„Die Werkstatt hat alles perfekt organisiert, das Steuergerät war in wenigen Tagen repariert. Absolut empfehlenswert!“ – Anna K.
„Kompetente Beratung und top Ergebnis. Mein Motor läuft wieder rund, danke!“ – Peter S.
„Schnelle Diagnose, fairer Preis und zwei Jahre Garantie – besser geht’s nicht!“ – Sabine W.,
„Ich hätte fast ein neues Steuergerät gekauft, aber die Reparatur hat mir über 1000 € gespart!“ – Lukas B.
-