Reparatur-Katalog

Motorsteuergerät Reparatur Bosch EDC MS6 Neoplan

Fehlerbeschreibung

Defekte am Bosch EDC MS6 Motorsteuergerät können zu Leistungsverlusten, Motoraussetzern oder Warnlampen führen.

  • Verschiedene Sensoren funktionieren nicht,
  • Es gibt keine Kommunikation mit dem Steuergerät,
  • Nach dem Einschalten der Zündung brennt die Sicherung durch.

Weitere mögliche Symptome:

  • Motoraussetzer oder Notlauf: Motor startet nicht, setzt aus (z. B. bei Hitze) oder läuft mit reduzierter Leistung (60–70 %, Drehzahl begrenzt auf 1.200–1.400 U/min).
  • Warnlampen und Anzeigen: Rote/gelbe EDC-Warnleuchte leuchtet dauerhaft oder blinkt
  • Leistungsverluste: Schlechtes Ansprechverhalten, unregelmäßiger Lauf
  • Startprobleme: Motor springt nicht an oder nur nach Abkühlen; kein Gasannahme.

Bitte nach Möglichkeit vor dem Ausbau des Bauteils den Fehlerspeicher auslesen.

Neoplan Modelle: Centroliner, Starliner, Cityliner

Bitte setzen Sie sich zunächst telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung, um die Details der Reparatur zu besprechen.

Reparaturpreis

Motorsteuergerät Reparatur (je nach Fehlerbild)
ab 490,00 € *
Geräteprüfung
69,00 € *
Auf Wunsch des Kunden führen wir eine Geräteprüfung durch.
Sollte nach der Prüfung das Bauteil repariert werden, entfällt die Prüfungspauschale

* Alle Preise inkl. MwSt.

vor Ort:

Wir heißen Sie gerne in unserer Kfz-Elektronik Werkstatt in Frechen willkommen. Sie erreichen uns verkehrsgünstig über die Autobahnen A1, A4 und A61. Die Wartezeit können Sie in unserem Wartezimmer überbrücken, in dem Sie die Automobil-Magazine durchsehen oder gewünschte Fernsehsendung anschauen.

per Versand:

Sollte es Ihnen z.B. aufgrund der Entfernung nicht möglich sein, uns in der Werkstatt aufzusuchen, können Sie Ihr ausgebautes Motorsteuergerät an uns senden.

Reparatur vor Ort:

•    Bringen Sie uns das defekte Bauteil. Bitte vor dem Ausbau den Fehlerspeicher auslesen und ausdrucken.
•    Lassen Sie das Bauteil zwecks Prüfung/Reparatur bei uns.
•    Nach der Reparatur erhalten Sie von uns die Hinweise zur weitere Diagnose oder Fehlersuche am Fahrzeug.

Die Prüfung und Reparatur dauert in der Regel 1-3 Tage*

* Die Reparaturzeiten können nicht garantiert werden, wenn es sich um einen untypischen Fehler handelt oder Ersatzteile bestellt werden müssen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Für Privatpersonen und Kfz-Werkstätte bieten wir unsere Reparaturdienstleistungen auch auf dem Postweg an. Der Ablauf ist folgender:
  • Füllen Sie den nachfolgenden Reparaturauftrag aus und beschreiben Ihr Problem möglichst genau. Den Auftrag können Sie als Beilage zu Ihrer Sendung legen oder per Fax einsenden.
  • Packen Sie das zu reparierende Teil und schicken Sie es zu uns ein. Achten Sie bitte auf eine sorgfältige Verpackung des Gerätes um die Transportschäden zu vermeiden. Wir empfehlen Ihnen, die Sendung versichert zu verschicken.
  • Sollten sich Fragen ergeben, werden wir Sie umgehend kontaktieren und die Fragen direkt klären.
  • Nach der Reparatur schicken wir das Gerät an Sie zurück.
* Bitte alle benötigten Felder ausfüllen

Kontaktdaten

Neuer Kunde
Kundennummer
Firma
Vorname*
Nachname*
Strasse*
Hausnummer*
PLZ*
Ort*
Land*
Telefon Nr.*
E-Mail*
Rechnungs-E-Mail

Lieferadresse

Fahrzeugdaten

Kfz-Hersteller*
Automodell*
Kilometerstand*
Baujahr*
iSchlüsselnr. zu 2*
iSchlüsselnr. zu 3*
iFahrgestellnummer / FIN*
Antrieb*

Fehlerbeschreibung

Fehlerspeicher ausgelesen?*
Motorkontrollleuchte*
Startet der Motor?*
Läuft die Kraftstoffpumpe?
Zündfunke vorhanden?
Leerlaufprobleme kalter Zustand?
Leerlaufprobleme warmer Zustand?
Der Fehler tritt auf wenn
Der Fehler tritt auf*
Welche Bauteile wurden ausgetauscht?
Beschreiben Sie hier möglichst ausführlich den Fehler*

Paketabholung

Zahlungsart

Versandkosten

Haben Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne